
Herausforderung
Nach dem neuen LkSG sind Unternehmen verantwortlich für die Einhaltung von Menschen- und Umweltrechten entlang Ihrer Lieferketten und haften für Rechtsverstöße ihrer Lieferanten. Jeder Lieferant stellt dabei ein potenzielles Haftungsrisiko dar und muss hinsichtlich etwaiger Compliance-Risiken überprüft werden.
Die Einhaltung des LkSG wird durch die Aufsichtsbehörde BAFA ebenso wie durch die Kunden und weitere interessierten Parteien kontrolliert. Bei Nichteinhaltung der auferlegten Pflichten drohen somit nicht nur hohe Bußgelder, sondern auch Reputationsschäden und Umsatzverluste.
Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen direkt oder indirekt in den Anwendungsbereich des Lieferkettengesetzes fällt, sind Sie in der Pflicht Ihre Compliance-konformität nachzuweisen.
Unsere Lösung
Dieses E-Learning vermittelt Ihnen praxisorientiertes Fachwissen zum Aufbau compliance-konformer Lieferketten unter Berücksichtigung des neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes sowie der ISO 9001, ISO 45001 und ISO 37301.
Als Teilnehmer erfahren Sie, welche konkreten Aufgaben sich aus dem LkSG für Ihr Unternehmen ergeben. Zudem erläutern wir Ihnen wie Sie die komplexen Anforderungen entlang der High Level Structure systematisch umsetzen. Anhand konkreter Handlungsanweisungen und mit Hilfe unterschiedlicher Lehrmethoden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Rechtssicherheit Ihrer Lieferketten sicherstellen und so Ihr Haftungsrisiko reduzieren.
Starten Sie noch heute und werden Sie im Selbststudium zum Experten für Supply Chain.


Methodik
Dieser E-Learning-Kurs beinhaltet 10 aufeinander aufbauende Module mit mehr als 16 Stunden Videomaterial. Die einzelnen Module werden nacheinander freigeschalten und enthalten:
- Lehrvideos inkl. Praxisbeispiele
- Rollenspiele
- Experteninterviews
- Prüfungssequenzen
Mit Ihrem persönlichen E-Learning-Zugang erhalten Sie zudem Zugriff auf den Download-Bereich mit verschiedenen Arbeitsunterlagen und Info-Grafiken sowie auf die private Community zum Austausch mit anderen E-Learning-Teilnehmern und unseren Experten.
Wann
Ab Januar 2022
Format
Online
Zielgruppe
GeschäftsführerInnen, Compliance Officer, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer Einkauf, Compliance, Lieferantenmanagement, Personalwesen, Qualitätsmanagement, sowie für MitarbeiterInnen von Rechtsanwälten und Unternehmensberatungen
Kosten
2.640,- EUR zzgl. MwSt.
Frühbucherpreis: 2.200,- EUR zzgl. MwSt.
Abschluss
Teilnahmezertifikat der GEORG Academy
Ihre Ansprechpartnerin
Franziska Kohl
f.kohl@martin-mantz.de
ONLINE
Lernen Sie Online mit Ihrem GEORG E-Learning-Kurs auf dem Weg zur Arbeit, im Homeoffice, im Zug zum nächsten Kundentermin. Den Ort bestimmen Sie.
DIGITAL
Spielen Sie Ihr ISO 37301 Lehrvideo per Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone ab. So erhalten Sie Zugang zu Ihrem Kurs und der Community.
JEDERZEIT
Starten Sie Ihr GEORG E-Learning-Kurs wann immer und so oft Sie möchten. Zeitlich gibt es keine Einschränkungen. Sie bestimmen die Zeit und die Intensität.
EXPERTISE